Es besteht leider keine Ausbildungspflicht für Hundetrainer oder Hundepsychologen. Dennoch gibt es gute Möglichkeiten, sich professionell ausbilden zu lassen. Nachdem ich mich über verschiedene Ausbildungswege informiert und Gespräche mit Tierärzten sowie Tierarztverbänden geführt hatte, entschloss ich mich für ein Fernstudium im Bereich Hundepsychologie an der renommierten Akademie für Tierheilkunde ATN AG in der Schweiz.
Die ATN ist von Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) als Ausbildungsstätte zur Ausbildung von Personen anerkannt, die Hundehalter nach Art.205 TSchV ausbilden. Das Fernstudium vermittelt fundiertes Wissen rund um das Thema Hund und Kenntnisse über eine professionelle Handhabung des Tieres. (Dauer ca. 2 Jahre)
Eine regelmässige Weiterbildung ist unerlässlich und ermöglicht es mir auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. Über den Austausch mit Kollegen und durch das Lesen aktueller Fachliteratur bekomme ich für meine Arbeit ständig neue Impulse und kann diese stetig verfeinern.
Stadt Münster, Amt für Gesundheit, Veterinär und Lebensmittelangelegenheiten hat DavisDogs die Erlaubnis erteilt
nach § 11Abs. 1 Nr.8f Tierschutzgesetz gewerbsmäßig die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten.